Regelmäßige Kalibrierung: Die Grundlage für zuverlässige Qualitätssicherung

Regelmäßige Kalibrierung: Die Grundlage für zuverlässige Qualitätssicherung

In der industriellen Fertigung sind Präzision und Qualitätssicherung unerlässlich. Ein entscheidender Faktor dabei ist die regelmäßige Kalibrierung von Messmitteln, um langfristig höchste Genauigkeit zu gewährleisten. Bei PATTBERG Maschinenbauteile GmbH setzen wir auf einen strukturierten Kalibrierprozess, um sicherzustellen, dass unsere Prüf- und Messgeräte immer den höchsten Standards entsprechen.

Warum ist die Kalibrierung von Messmitteln so wichtig?

Messmittel, die über längere Zeit hinweg im Einsatz sind, unterliegen natürlichen Abweichungen und können ihre Genauigkeit verlieren. Daher werden alle Messgeräte in festgelegten Intervallen kalibriert, um:

Inhouse-Kalibrierung für maximale Effizienz

Dank unserer Partnerschaft mit der Saliger-Gruppe GmbH wird die Kalibrierung direkt in unserem Hause durchgeführt. Das bedeutet:
Durch diesen Prozess gewährleisten wir eine zuverlässige Prüfung und Freigabe aller Bauteile, bevor sie unser Haus verlassen. So können unsere Kunden sicher sein, dass sie nur höchste Qualität erhalten.

Zuverlässigkeit beginnt mit Präzision

Unsere Kunden stellen höchste Anforderungen an maßgeschneiderte Schrauben, Dreh- und Frästeile. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen wir nicht nur auf moderne Messtechnik, sondern auch auf regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung unserer Prüfmittel.

Haben Sie Fragen zu unseren Qualitätsstandards oder benötigen Sie maßgeschneiderte Bauteile?